Bands und Locations, die gerne beim 6. Kneipenfestival in Brühl teilnehmen möchten, können uns gerne schon einmal eine E-Mail an: info[at]funconceptgmbh.de senden. Wir freuen uns auf euch!
Das war das Programm des 5. Brühler Kneipenfestivals. Wir danken allen Locations und Künstlern.
Status Quodt
Programm:
Lilli Kribben ab 19 Uhr.


Celtic Fire ist eine Idee von Hartmut Dick. Im Dezember 2016 hat er die Geigenlehrerin seiner Tochter, Doro Schmitz, gefragt, ob sie sich vorstellen könnte, in einer Band Irish Folk zu spielen. Er kannte noch einen Drummer, der Zeit hatte, und Doro Schmitz rekrutierte ihren Mann Josef Schmitz, Akkordeon und Gesang, der direkt Feuer und Flamme war. Der erste Auftritt war 2018 beim Sommerfest der Karnevalsgesellschaft Zuckerknöllchen in Brühl. Auftritte im Seasons Brühl und bei Brühler Festivals folgten. Seit einigen Jahren gehört der Irische Abend in der Gaststätte Nebenan in Brühl im November fest in den Terminplan eines Jahres.
Gespielt wird, wo Platz ist – ob in Irland im Pub, am Esstisch im Wohnzimmer, in der Kneipe oder auf der Open-Air-Bühne. Hauptsache es macht Spaß! Irish Folk ist Hauptbestandteil des Repertoires, aber es gibt auch Ausflüge zum Scottish Folk oder Blue Grass. Im Repertoire sind z.B. „Molly Malone“, „Guns und Drums“, „Irish Pub“, „Paddy on the Railway“, „Dirty old Town“, „Boat on the River“, „Galway Girl“…
Celtic Fire sind: Doro Schmitz, Fiddle, Vocals; Hartmut Dick, Gitarre, Backing Vocals; Josef Schmitz, Akkordeon, Lead Vocals, und Ralf Droll, Bass, Fußtrommel, Backing Vocals. Sowohl die Besetzung als auch das Repertoire versprechen tolle Unterhaltung.
Gaststätte Nebenan
Programm:
Es erwartet euch erstklassiger Coverrock aus Brühl. Kein 1:1 Cover, sondern alles in eigenen Versionen. Die Gaststätte Nebenan rockt also richtig durch. Zusätzlich spielt noch die Tanja Meyer Band.


Em Höttche Gaststätte
Restaurant Markt 20
Programm:
Freut euch auf eine unvergessliche Nacht, mit kölschen Tön, Hits der 80er und 90er Jahre, sowie Mainstream-Musik von DJ-Marcel.

Bistro Hollywood
Programm:
Die leidenschaftlichen Brühler Hobby-Musiker rund um’n Herrn Wolf spielen seit 2009 ausgesuchte Coversongs jenseits des Mainstream – von Arctic Monkeys bis Fischer Z. Die Band erinnert an tolle Songs aus vier Jahrzehnten Musikgeschichte mit Ausflügen in die Genres Independent, Alternative und Folk, frei nach dem Motto: „Cooler Song – von wem war der doch gleich?“

Punk Life Balance serviert Post-Punk mit Haltung: kantig, laut, direkt.
Zwischen Melancholie und Wut, zwischen Kante und Klang.
Eintritt frei. Einlass 18 Uhr, ab 19 Uhr fliegt der Lack.


Gregors Restaurant
Programm:
GOTAH ist eine seit 1970 bestehende Band aus Nordrhein-Westfalen, die sich der Blues-, Rock-, Jazz-, Fusionmusik verschrieben hat. Der Name ist aus den Anfangsbuchstaben der Nachnamen der Gründungsmitglieder abgeleitet:
G ärtner g
O sten g
T roniseck dr
A ndryk b
H önnighausen keyb
Die Bandmitglieder haben sich am städtischen Gymnasium in Brühl (heute: MEG – Max-Ernst-Gymnasium) kennengelernt. Von den fünf Gründungsmitgliedern sind nach nunmehr 55 Jahren noch drei dabei. Im Vordergrund steht der Spaß an der Musik.
Die Band ist seit langer Zeit nicht mehr öffentlich aufgetreten und hat sich auf die Studioarbeit konzentriert. Der Auftritt im „Gregors“ beim Kneipenfestival ist also ein „Revival“, dass sich die zahlreichen Fans gewünscht haben („Wann tretet Ihr endlich wieder auf?“). Bei den neuen Stücken wird es sicherlich die eine oder andere Überraschung geben.
Aktuelle Besetzung:
Michael Hönnighausen hat das Spielen auf Tasteninstrumenten zuerst von seinem Vater erlernt. Er ist ein Meister auf seiner Hammond B3. Er war über viele Jahrzehnte als Sozialarbeiter erfolgreich.
Uli Andryk spielt Bass seit seinem 12. Lebensjahr. Er ist Musikverleger, Autor, Musiker und Rechtsanwalt. Einer seiner Schwerpunkte ist das Musikrecht. Er sammelt Gitarren und Bässe der Marke Burns. Er hat aber auch noch weitere Hobbies wie Sport, Gartengestaltung und Schmetterlinge.
Rudi Troniseck hat Musik studiert und war über viele Jahre Schlagzeuger/Pauker im Polizeimusikorchester in München. Neben der Musik interessiert er sich für die Fotografie.
Günter Kielmann ist das zweitjüngste Bandmitglied. Er war über viele Jahre in der Veranstaltungsbranche aktiv und spielt zur Bereicherung der Band verschiedene Blasinstrumente (Querflöte, Alt- und Tenorsaxophone). Mit seinem Blaswandler erzeugt er aber auch Chorstimmen, Trompeten- und Flügelhorn-Sounds. Er kümmert sich auch um die Technik der Band.
Seit wenigen Monaten ist Hugo de Winde als Sänger dabei. Mit seiner rockigen Stimme stellt er eine Bereicherung für das Spektrum der Band dar.
Ehemalige Bandmitglieder:
Herbert Gärtner g
Horst Osten g
Many Kern g
Manuela Hill voc
Repertoire
Zum Repertoire der Band zählen zahlreiche Eigenkompositionen sowie einige Cover-Versionen wie beispielsweise „Gimme some lovin‘“ „Birdland“ oder „Stratus“. Die Band hat ihren eigenen Stil, der sich annähernd vielleicht als Blues-, Rock-, Jazz-, Fusionmusik bezeichnen lässt.

Schahi Restaurant
Programm:
Sizzie Blooze ab 20 Uhr
Die SiZZie Blooze Band aus Brühl rocken jeden Saal seit gut einem Jahrzehnt. Die vier leidenschaftlichen Musiker geben richtig Gas! Ihr Repertoire liest sich wie
das ABC der Rockmusik, von A wie Allman Brothers, B wie Bonanassa, über C wie Clapton bis Z wie ZZ Top!

Floor No.4 ab 19:30
Mit Saxophon, Gitarre, Bass und zwei Sängerinnen covert die im September 2023 gegründete Kölner Band Floor No. 4 Songs verschiedener Künstler unterschiedlicher Genre, darunter etwa Otis Redding, Norah Jones, Frank Sinatra, Amy Winehouse und Bobby Hebb. Die Band arbeitet permanent an der Erweiterung ihres Repertoires und freut sich darauf, beim diesjährigen Brühler Kneipenfest im Restaurant Schahi zu spielen.

Zur ewigen Lampe
Gaststätte Backhausen
Programm:
Für euch spielen um:
19.30 – 20.30 Uhr Me & the guys
Wenn kraftvolle Stimme, virtuos gespielte Gitarre und eine mitreißende Rythmusband aufeinandertreffen, entsteht etwas Magisches – genau das ist Me&the guys!
Im Mittelpunkt steht die charismatische Sängerin und Pianistin Nina Anders, die mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und ihrer Leidenschaft für Soul, Blues und Rock jedes Publikum in ihren Bann zieht. Unterstützt wird sie von drei exzellenten Musikern: Jörn Nolte an der Gitarre, Armin Forke an den Percussions und Horst Daas am Kontrabass. Gemeinsam erschaffen sie einen mitreißenden Sound, der von groovigen Rhythmen, gefühlvollen Melodien und improvisatorischer Spielfreude lebt.
Das Repertoire von Me&the guys ist so abwechslungsreich wie die Musik selbst: Von einzigartigen Interpretationen bekannter und weniger bekannter Klassiker über moderne Songs bis hin zu jazzigen Eigenkompositionen – jedes Stück wird mit Energie, Spielfreude und Hingabe auf die Bühne gebracht.
Ob kleine Clubbühnen oder große Festivalbretter – Me&the guys garantieren einen Abend voller musikalischer Leidenschaft, mitreißender Dynamik und einer ordentlichen Portion Soul!

20.45 – 21.45 Uhr JamGang
Jam Gang entführt euch in die Welt der Fusion-Musik der 70er und 80er Jahre und lässt die größten Hits dieser Ära neu aufleben. Von den mitreißenden Rhythmen eines Billy Cobham über die zeitlosen Melodien von Herbie Hancock bis hin zu den sanften Klängen Grover Washingtons – die Band interpretiert Meisterwerke legendärer Künstler auf ihre ganz eigene Weise.
Ergänzt durch Welthits im Gewand von Soul und Fusion steht dabei immer eines im Mittelpunkt: der Groove. Die Spielfreude der Band und die Leichtigkeit ihres Sounds stecken an und ziehen das Publikum sofort in ihren Bann.
Eine soulige Stimme und groovige Percussions als besondere musikalische Gäste bereichern die Kernbesetzung und sorgen für musikalische Highlights, die jedes Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Jam Gang – Musik, die bewegt. Groove, der bleibt.

ab 22 Uhr bis Ende The Groove Ryders
The Groove Ryders – eine mitreißende Rock-Blues-Band aus Köln, die gerade immer beliebter wird. Über 8000 Views bei youtube auf ein Konzertvideo innerhalb von 4 Wochen sprechen dafür. Mit einer ordentlichen Portion Rock, Blues, Funk und Soul kreieren sie einen einzigartigen Sound: Nina Anders am Lead-Gesang, Papo Burgos an Gitarre und Gesang, Dieter Breiing am Bass und Background-Gesang, Michael „Groove“ Smith am Schlagzeug und Jakob Knöchel an den Keyboards. Sie mischen Classic Rock, Funk, Soul und Texas Blues mit einem modernen Twist zu einem ganz eigenen Groove. Frontfrau Nina Anders mit ihrer emotionalen Performance und kraftvoll-dynamischen Stimme ist die perfekte Ergänzung zum Sound der Band. Zu ihren Inspirationen zählen Beth Hart, Etta James, Janis Joplin, Hendrix, Stevie Ray Vaughan, Jeff Beck, Buddy Guy, Freddie King, Robben Ford und weitere Größen des Genres.

Fünf Sterne Oslo
Programm:
Das 5 Sterne Oslo lädt beim Kneipenfestival zu dem ein, was es am besten kann: Kneipe und beste Musik. Diesmal mit Rock aus allen Jahrzehnten und in allen Abstufungen.
Come as you are, mit Self Esteem, Open Your Eyes und Ohren, Junge, Don’t Stop Me Now! Ab 19 Uhr gilt Let There Be Rock, Nothing Else Matters!
Wir freuen uns auf euch alle!

Speisegaststätte Zum Stadion
Programm:
ALLTAG
Die fünf Musiker von ALLTAG spielen Cover-Rock, der direkt in Bauch und Beine geht und mächtig gute Laune macht. Die Bandbreite reicht von Deep Purple und AC/DC bis zu Westernhagen und Rage Against the Machine – und mit Songs von Prince oder Stevie Wonder wird’s auch mal richtig funky. Dass die vier Herren seit fast 40 Jahren dicke Freunde sind, merkt man ihrer Spielfreude auf der Bühne an. Sängerin Jenny ist eine echte Urgewalt, die von hart bis zart einfach alles singen kann.

X-Pression
Auch wenn der Bandname neu ist, sind wir nicht unbekannt in der Musikszene.
Wir spielen seit fast 20 Jahren zusammen und covern Rock, Funk und Pop mit einer beeindruckenden Bandbreite. Wir rocken kleine und große Feste, privat und öffentlich – wenn wir loslegen, bleibt kein Fuß mehr ruhig! Das Publikum kennt jeden Song und die gute Stimmung ist garantiert! Feiert mit uns zusammen zu den bekannten Rockhymnen der letzten 4 Jahrzehnte! Let’s party!!
